AGB der Praxis Lebensraum

AGB der Praxis LebensRaum

Diese AGBs gelten für alle Angebote, Kurse und Veranstaltungen in der Praxis LebensRaum durch Teilnehmer/innen unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.

 

 

Anmeldung und Gebühren

Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch die Homepage der Praxis Lebensraum oder in Ausnahmefällen mündlich nach Absprache mit der jeweiligen Kursleitun. Anmeldungen sind verbindlich. Die Anmeldung wird erst mit der Bestätigungsbenachrichtigung durch die Kursleitung wirksam. Uhrzeiten und Kursorte können sich gegebenenfalls ändern, Aktualisierungen auf der Homepage sind zu beachten. Aufgrund der Pandemie-Regelungen können Präsenzkurse jederzeit auf Online umgestellt werden. Die Gebühren aller Angebote, Kurse und Veranstaltungen müssen grundsätzlich vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung/des Kurses entrichtet werden. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, auch wenn die Teilnehmerin/der Teilnehmer Leistungen nicht in Anspruch nehmen kann.

 

Rücktritt/Kursabmeldung/Kursausfall

 

Jede Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt vom Kurs ist 14 Tage nach erfolgter Anmeldung ohne anfallende Kosten mit telefonischer oder schriftlicher Abmeldung möglich. Bei einem Rücktritt vom Kurs danach, werden 50% der Gebühr privat in Rechnung gestellt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder zurückgezahlt werden. Es ist unerhebliche aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Beim Ausfall der Kursleitung wird die Stunde an einem Ersatztermin nachgeholt. Kann ein/e Teilnehmer/in bei verschobenem Kurs nicht am Ersatztermin teilnehmen, werden bereits bezahlte Gebühren zurückerstattet oder mit Einverständnis des Teilnehmers/der Teilnehmerin für einen anderen Kurs gutgeschrieben. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht.

 

 

Mindestteilnehmerzahl

Für jeden Kurs gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Wird die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses nicht erreicht, kann die Veranstaltung abgesagt werden. Die Kursgebühr wird in diesem Fall vollständig rückerstattet.

 

Teilnahmebedingungen: Gesundheit

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine körperliche und psychische Gesundheit. Bei allen gesundheitlichen Problemen oder einer Schwangerschaft, die Teilnahme bei der jeweiligen Veranstaltung mit seinem Arzt zu besprechen. Wird dies durch den/die Teilnehmer/in nicht getan, trägt er/sie die komplette Verantwortung bei der Teilnahme. Eine Haftung seitens der Kursleitung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Der/die Teilnehmer/in informiert die Kursleitung vor Kursstart oder der jeweiligen Kursstunde, über bestehende oder neu aufgetretene gesundheitliche Probleme bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme am Unterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn er diese für nicht wichtig hält. Für Bewegungskurse in der Schwangerschaft ist grundsätzlich eine Selbstauskunft des betreuenden Arztes notwendig und als Selbstauskunft (siehe Fragebogen) zu übermitteln.

 

Retreat

Stornobedingungen

  • Bis 21 Tage vorher: Bei einer schriftlichen Absage via Mail bis zu 30 Tagen vor dem Retreat wird Dir der volle Preis abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 15 Euro erstattet.
  • Später als 21 Tage vorher: Bei einer späteren Absage werden 50% der Retreat-Gebühr einbehalten und die Hotelkosten in Rechnung gestellt. 

 

Datenschutz

Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Email, die allein zum Zwecke der Kontaktaufnahme notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben und nur zur internen Bearbeitung elektronisch gespeichert. Der Nutzer erklärt, in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung seiner Daten einverstanden zu sein. Die Kursleitung darf den/die Teilnehmer/in per Email, whatsapp, SMS oder telefonisch kontaktieren. Für jede darüber hinaus gehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht und bedarf einer zusätzlichen Einverständniserklärung.

Eine Löschung der Daten ist nach erfolgtem Kurs jederzeit möglich und erfolgt nach schriftlicher Aufforderung.

 

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht:

 

Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten bei der jeweiligen Kursleitung zu ersuchen.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit dieser gegenüber Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.

Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an die Kursleitung übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen